Liebe Klientinnen und Klienten
Es geht drunter und drüber auf der Welt und gegen gewisse Oligarchen scheint kein Kraut gewachsen.....
Aber immerhin: das Corona-Virus, diese nette, kleine grüne Kugel mit all seinen diversen Abkömmlingen scheint sich für's Erste verzogen zu haben. Viren müssen sich schliesslich auch Mal ausruhen.
Wir können uns wieder frei bewegen, maskenfrei durchatmen und kräftig die Hände schütteln. Zumindest diejenigen, die das möchten.
Doch die Nachwehen sind da, man hört es immer wieder: "Longcovid" und Beschwerden seit der Impfung.
Entweder neue Symptome oder die chronischen Beschwerden / Krankheiten verschlimmern sich.
Zum Glück ist dies nicht bei Allen der Fall. Es gibt durchaus Menschen welche keine direkten Beschwerde beobachten.
So wie auch nicht alle Erkrankten in ein "Longcovid" fallen.
Denn beides hängt von der individuellen Empfindlichkeit ab. Da spielen Faktoren eine Rolle, nicht nur Vorerkrankungen und Alter. Auch vermeintlich Gesunde können davon betroffen sein. Denn wenn man beispielsweise Blutdruck senkende Mittel braucht, regelmässig Schmerzmittel und Antirheumatika o.ä. Mit solchen Medikamenten kann man zwar gut Leben, doch die Beschwerden, Symptome sind unterdrückt, unter dem Teppich. Und es bedarf einen Auslöser wie Beispielsweise grosser Stress, ein viraler Infekt oder eine Impfung und das System wird krank respektive erholte sich nicht mehr von einem Infekt.
Für Impffolgen wie auch Longcovid gibt es wertvolle homöopathische Mittel welche den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen können. In der Regel ist hierfür das konstitutionelle Mittel angezeigt. Welches vom Homöopathen nach einem Erstgespräch (ca. 1h30) ausgewählt wird.
Egal woran man krankt: chronische Müdigkeit, Ängste, Depressionen, Kopfschmerzen, Geschmacksverlust, Haarausfall etc.
Ein passendes homöopathisches Mittel kann es in den meisten Fällen wieder richten. Zum Glück, denn Schulmedizin ist da ziemlich hilflos. Einmal mehr ein grosses MERCI an Samuel Hahnemann und seine geniale Entdeckung und Beobachtung:
Simile similibus curentur - Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt.
Und nach wie vor gilt auch hier, das Immunsystem ist der wichtigste Player im Spiel: darum belasse ich meine Ausführungen unten, verfasst in der Coronsakriesenzeit 2020, 2021 zum Thema Immunsystem und wie man es unterstützen kann.
Unser IMMUNSYSTEM! Ein effektives Wunderwerk der Natur und die beste Prophylaxe gegen jegliche vorm von Krankheit. Es schützt uns nicht nur vor Viren und Bakterien sondern auch vor Krebs! Und zwar sehr effektiv
Grund genug, es in diesen Tagen ordentlich zu stärken:
Mit einer gesunden Balance zwischen Aktivität und Ruhe. Stress (vor allem unterschwelliger Dauerstress in Form von Konflikten) gilt es zu reduzieren.
Die zusätzliche Einnahme von Vit. C, D und Zink, Selen während Grippezeiten und Stress in Form von Ergänzungspräparaten kann angebracht sein. Vor allem bei erhöhtem Stress, Sport, veganer Ernährung.
Natürliche Quellen für Zink:
sind Nüsse, Hülsenfrüchte, Follkorn wenn möglich gekeimt, gequellt oder angesäuert für eine leichtere Aufnahme. Milchprodukte, Eier, Fleisch, Fisch.
Natürliche Quellen für Vit. C:
Wie allg. bekannt reichlich frisches Obst und Gemüse, Beeren enthalten auch viele wertvolle sekundären Pflanzenstoffe. Zudem ist Sauerkraut ein sehr gutes Nahrungsmittel für Vit. C sowie um die Darmflora stärken. Was sich wiederum positiv auf unser Immunsystem auswirkt.
Natürliche Quellen für Vit. D
Öle, Avocado, Nüssen, Pilze, Butter, Eier, Fetter Fisch wie Lachs, Hering. Leber.
Aus der Pflanzenheilkunde:
Wärmende Tee, vor allem Lindenblütentee, Holundertee, Ingwertee mit Honig.
Thymian, Rosmarin und Lavendel wirken stark antiseptisch, antiviral, Schleimlösend und sind ideale Begleiter bei einer Erkältung. Sie können als Tee wie auch durch Inhalation genutzt werden.
Aber auch um die Umgebungsluft zu reinigen in Form von Räuchern (das trockene Kraut) oder die ätherischen Öle mit Duftlämpchen, Zersteuber. Ein warmes Vollbad oder ansteigende Fussbäder mit den erwähnten Essenzen (in Sahne / Milch) sind heilsam und entspannend für Körper und Seele.
Das ätherische Öl der Zistusrose ist ebenfalls eine gute antivirale und reinigende Essenz für die Duflampe.
In der Küche:
Meerrettich, Zwiebeln, Knoblauch, Curcuma, Currymischungen und überhaupt die reiche Welt der Gewürze dürfen in der Küche trumpfen. Und natürlich die frische Kräuter wie Bärlauch, Löwenzahn, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und vieles mehr. Sie liefern viele sekundäre Pflanzenstoffe, wirken antiviral, antibakteriell. Grünes Gemüse enthällt reichlich Chlorophyll, ebenfalls wichtig für Stoffwechsel und Immunsystem.
Hydrotherapie
in Form von Wechselduschen warm / kalt / warm / kalt ist eine gute Prophylaxe gegen Erkältungen, stärkt das Immunsystem und regt Kreislauf an. Danach tüchtig trocken rubbeln.
(Achtung bei Herz-/Kreislaufproblemen.)
Aktuelle Informationen zu Terminen in meiner Praxis:
Termine in der Praxis können seit dem 27. April wieder stattfinden. Mit der bereits gewohnten Distanz von zwei Metern, welche in meinen Räumlichkeiten gut eingehalten werden kann. Wir stellen in unserer Praxisgemeinschaft eine regelmässige Reinigung / Desinfektion von benutzten Gegenständen, Möbeln sicher.
Alternativ können die Termine nach wie vor via Telefon oder Videoanrufe stattfinden. Whatsapp, Skype jedoch auch neue Formen mit gesichertem Datenschutz sind möglich. Wir vereinbaren vorab die Variante der Wahl.
Videokonsultationen erweisen sich als überraschend effektiv, neue Situationen erfordern neue Massnahmen zur Problemlösung. Ich behalte diese Form der Beratung gerne bei.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail für eine Terminvereinbarung.
In unseren Räumlichkeiten achten wir selbstverständlich auf die geforderten Hygienemassnahmen und Distanz.
Bild: Henriette Bucher
Im Juli 2019 habe ich die Diplomausbildung in Hypnosetherapie bei Gabriel Palacios abgeschlossen.
Die Kraft unseres Unterbewusstseins und unsere inneren Überzeugungen erweisen sich als machtvolle Antreiber, um Wohlbefinden und Gesundheit zu erreichen.
Und bilden somit eine ideale Ergänzung zur homöopathischen Therapie.
Auch über das Unterbewusstsein können Ursachen von Krankheiten / Beschwerden aufgelöst werden statt diese zu unterdrücken.
Doch auch unliebsame Gewohnheiten und Süchte, mangelndes Selbstvertrauen sowie wiederkehrende Probleme mit Geld, in Beziehungen, im Beruf, unzählige Nöte des täglichen Lebens verursachen wir selber durch verinnerlichte Glaubenssätze und ungelöste Konflikte.
Die entsprechenden Ereignisse treten so lange in unser Leben bis das Thema gelöst ist.
Weiteres zum Thema Unterbewusstsein und Hypnose finden Sie unter „Hypnose und Psych-k“ sowie in meiner Bückerecke.
Ich freue mich ausserordentlich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich im März 2017 die Prüfung zur Eidgenössisch Diplomierten Naturheilpraktikerin in der Fachrichtung
Homöopathie bestanden habe.
Dies ist seit Herbst 2015 möglich, um eine Qualitätssicherung in unserem Berufstand zu gewährleisten.
Das Verfassen der Fallstudie und die mündliche Prüfung waren eine positive Herausforderung und haben mich und meine Arbeit bereichert.
Praxis für klassische Homöopathie
Henriette Bucher
Aarbergergasse 56
3011 Bern
0041 (0)76 449 46 38 / 31 301 17 89 (Festnetz wird per 31.12.2023 gekündigt)
info@homoeopathie-bern-hb.ch
www.homoeopathie-bern-hb.ch